GästeSpiel – Benefizveranstaltungen in München
Das GästeSpiel war eine Benefizveranstaltung, die wir von 2015 bis 2019 durchgeführt haben. Die mitwirkenden Künstler:innen haben auf Ihre Gage zugunsten KulturRaum München verzichtet und dadurch unseren Verein KulturRaum e.V. unterstützt. Insgesamt gab es 5 GästeSpiele, d.h. pro Jahr eines. Die Veranstaltung hat sich zu einem Treffpunkt von Menschen dieser Stadt, die sich für eine offene, bunte und solidarische Gesellschaft stark machen, entwickelt.
Das letzte GästeSpiel aus dem Jahr 2019, fand unter dem Titel „Donau in der AU – Ein Wiener Liederabend voll schwarzem Humor, Melancholie und Weinseligkeit“ statt. Alle künstlerischen Beteiligten des Abends haben sich der Wiener Lebensart gewidmet – ob mit bayerischen, karibischen oder orientalischen Wurzeln.
Das vierte GästeSpiel aus dem Jahr 2018, fand in den Kammerspielen statt und war eine Zwanzigerjahre-Revue mit dem Titel „ Zwei Krawatten“ mit Musik von Mischa Spoliansky.
Das GästeSpiel 2017 lief unter dem Motto: „Utopien einer Stadt. Die Münchner KulturProzession“. Nach dem Motto „Runter von der Bühne, rein in die Stadt“ haben sich Vortragende und Publikum auf eine Prozession begeben, um auf diesem Weg immer mehr interessierte und spontane Prozessionsteilnehmer mitzunehmen.
Beim GästeSpiel 2016 engagierten sich Legenden und Sterne der Münchner Rock- und Popkultur für mehr Kunst und Kultur für alle. Hier vereinigten sich klassische Popsongs, mal bayerische, mal britische Interpretationen mit Münchner Rock- & Popgeschichte zu einem einzigartigen Stelldichein.
Das erste GästeSpiel aus dem Jahr 2015 fand im Volkstheater München statt und war eine Veranstaltung mit bayerischen Künstlern, die das bayerisch anarchische Lebensgefühl beschworen. Mit dabei waren Liesl Weapon, Kathrin Anna Stahl, Harry G. und Simon Pearce.