Fotos: Steffen Horak
GästeSpiel 2018
Am 22. November war es wieder soweit: bereits zum vierten Mal fanden sich Münchner Schauspieler*innen, Musiker*innen und Künstler*innen zu einem fulminanten Benefiz-Abend zugunsten von KulturRaum München zusammen.
Die Süddeutsche Zeitung schrieb dazu: „Wenn sich viele gute Künstler zusammentun, um gemeinsam etwas Gutes zu tun, kann das manchmal unangenehm pädagogisch werden. Im Idealfall kommt dabei aber so etwas Schräges heraus wie der Abend „Zwei Krawatten“ in den Kammerspielen, eine Zwanzigerjahre-Revue mit Musik von Mischa Spoliansky.“
Die Besetzung der Künstlerischen Leitung übernahm bei unserem GästeSpiel 2018 die Regisseurin, Sängerin und Schauspielerin Kathrin Anna Stahl. Auf ihre Initiative kam eine stattliche Anzahl an Künstlerkolleginnen und –kollegen im Schauspielhaus zusammen um dem kaum aufgeführten Bühnenstück von Spoliansky neues Leben einzuhauchen.
Das Jewish Chamber Orchestra Munich unter Leitung von Daniel Grossmann, die Schicksalscombo sowie der Münchner Kneipenchor überzeugten mit einem anarchisch-musikalischen Genre-Mix, der seinesgleichen sucht. In den Hauptrollen unterhielten Stefan Murr [Jean], Brigitte Bayer [Mable], Kathrin Anna Stahl [Trude] und Anton Leiss-Huber [Charly] das Publikum für den guten Zweck. Auch Maxi Pongratz von der Band Kofelgschroa hatte mit seinem Akkordeon einen vielbeachteten Gastauftritt.