Blumendekoration

Transparenz

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Wir verpflichten uns, die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Wir beteiligen uns an der Initiative Transparente Zivilgesellschaft, einer Initiative für Transparenz bei gemeinnützigen Organisationen. Hier finden Sie in zehn Punkten Informationen über die Ziele von KulturRaum München, unsere Mittelherkunft und -verwendung, und unsere Organisationsstruktur. Mit dieser Veröffentlichung erfüllen wir die Selbstverpflichtung, die wir als Teilnehmer der Initiative Transparente Zivilgesellschaft eingegangen sind.

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr unserer Organisation

KulturRaum München gGmbH
Zenettistraße 2
80337 München

Tel: 089 55 26 71 83

Gründungsjahr: 2011 als eingetragener Verein
Umwandlung in eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung am 7.2.2025
Seit 1.4.2025 ist die KulturRaum München gGmbH im Handelsregister München unter HR 301218 eingetragen.

Ansprechpartnerinnen:

Katharina Maurer
Geschäftsführung
maurer@kulturraum-muenchen.de

Sabine Ruchlinski
Geschäftsführung
ruchlinski@kulturraum-muenchen.de

2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation

Zur Satzung

Allgemeine Angaben zu den Zielen

3. Angaben zur Steuerbegünstigung

Die KulturRaum München gGmbH wurde vom Finanzamt München als steuerbegünstigt anerkannt (Steuer-Nr. 143/218/40745).

Unsere Arbeit ist wegen Förderung des Wohlfahrtswesens nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamts München, Abt. Körperschaften (Steuer-Nr. 143/218/40745) vom 20.08.2024 (Veranlagungszeitraum 2021 bis 2023) nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.

4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger

Katharina Maurer
Geschäftsführung

Sabine Ruchlinski
Geschäftsführung

Utto Kammerl
Prokurist

5. Tätigkeitsbericht

Zum Jahresbericht 2024

6. Personalstruktur

Zum Jahresbericht 2024, S. 7-8

7. Angaben zur Mittelherkunft

Jahresbericht KulturRaum München 2024, S. 56ff.

8. Angaben zur Mittelverwendung

Jahresbericht KulturRaum München 2024, S. 56ff.

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

keine

10. Namen von Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als zehn Prozent unserer gesamten Jahreseinnahmen ausmachen (2024):

Im Jahr 2024 haben folgende Förderer Spenden bzw. Zuschüsse an KulturRaum München getätigt, deren Zahlungen 10% des Gesamtjahresbudgets überschritten haben:

Sozialreferat München

Freunde des KulturRaum München e.V.

Otto Beisheim Stiftung

Stand: 10.04.2025