Unsere Schirmpat:innen
Unter dem Schirm von Münchens Bürgermeisterin Verena Dietl, der Schauspielerin Gisela Schneeberger und der bayerischen Kabarettistin Amelie Diana hat sich in den letzten Jahren ein erstaunlicher Verein entwickelt. Unsere Schirmpatinnen vertreten den KulturRaum München häufig in der Öffentlichkeit und machen sich auch im Hintergrund für unsere Ziele stark. Gerne lassen wir sie hier zu Wort kommen:
Amelie Diana (hier im Bild): „Was gibt es Schöneres für einen Kulturschaffenden in München, als sich dafür einzusetzen, dass jeder – unabhängig von seinem Einkommen – am kulturellen Leben der Stadt teilhaben kann. Die Tafeln sind natürlich sehr wichtig für sozial Benachteiligte, sie helfen beim Grundbedürfnis Ernährung. Aber ohne den KulturRaum München hungert die Seele und wären weniger solvente Menschen viel zu oft einsam. Ich helfe gern dabei darauf aufmerksam zu machen, dass diese Hilfe ausreichend Beachtung findet.“
Verena Dietl: „Kultur ist nicht nur Vergnügen, sondern ein wichtiges Fundament unserer Gesellschaft. Als solche sollte sie auch allen zugänglich sein. KulturRaum München leistet hier einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander und Zusammenhalt. Kulturelle Teilhabe für Jede und Jeden, unabhängig von Herkunft oder Einkommen – dies ist ein Projekt, dass ich sehr gerne als Schirmpatin unterstütze.“
Gisela Schneeberger: „Wie kann man so etwas nicht toll finden? Es ist so wichtig, dass auch Menschen ohne dicken Geldbeutel am kulturellen Leben teilhaben können. Als ich am Residenztheater spielte, habe ich es öfter erlebt, dass selbst bei ausverkauften Premieren Plätze in den vorderen Reihen leer blieben, weil höhere Staatsbedienstete ihre Freikarten einfach verfallen lassen. Das ist schade.“
Christine Strobl, Münchens langjährige Bürgermeisterin, hatte von 2012 bis 2020 die Schirmpatenschaft für KulturRaum München inne.