KulturGast oder Gäst:in werden – so geht die Anmeldung für kostenlose Kultur
Sie wollen Kultur in München erleben, können sich das aber nicht leisten? Dann werden Sie unser KulturGast!
Sie können KulturGast werden, wenn Sie oder Ihre Familie über ein geringes Einkommen verfügen. Für die Anmeldung bei uns gibt es zwei Wege:
Über soziale Einrichtungen, die mit uns zusammenarbeiten (Sozialpartner). Füllen Sie den Anmeldebogen aus unserem Gäste-Flyer bei einem unserer Sozialpartner aus. Dort wird Ihre Berechtigung bestätigt und der Anmeldeabschnitt an uns weitergeleitet.
Oder Sie melden sich direkt bei uns mit Ihrem München-Pass an.
Alternativ können Sie uns auch einen schriftlichen Nachweis vorlegen, dass Sie zu einer der folgenden Personengruppen gehören:
- Bezieherinnen und Bezieher von laufender Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung (SGB XII),
- Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosengeld II (SGB II),
- Bezieherinnen und Bezieher von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG),
- Bezieherinnen und Bezieher von Wohngeld oder Kinderzuschlag und deren Familienangehörige,
- Personen mit geringem Einkommen, deren Einkommen den Bedarfssatz nach dem für sie anwendbaren Gesetz nicht übersteigt (ausgenommen: Au-Pairs, Auszubildende, Studentinnen und Studenten),
- Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Freiwilligen Sozialen bzw. Ökologischen Jahr, Freiwillige im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes,
- Inhaber des Landkreis-Passes, die im S-Bahn Bereich von München wohnen.
Für Kinder und Jugendliche haben wir spezielle Angebote, KulturKinder und KulturKick.