Ideen für Kultur in München
KulturRaum München lebt von den Menschen, die sich hier engagieren. Kultur und Soziales gehört für sie zusammen. Sie entwickeln Ideen für Kultur in München. Wie kann man das Angebot der kostenlosen Eintrittskarten noch bekannter machen? Wie kann kulturelle Teilhabe gelebt werden? Wie kann man noch mehr Menschen für Kultur begeistern? Wie kann man es erreichen, dass mehr Menschen teilhaben können am vielfältigen kulturellen Leben der Stadt?
Seit der Gründung des Vereins hat sich viel getan. Es wurden weitere Projekte ins Leben gerufen, die wir Ihnen hier vorstellen möchten. KulturRaum Plus – Ideen für Kultur in München.
Digitale Hilfe
Digitale Hilfe ist ein Angebot für alle Menschen, die Hilfe bei der Nutzung des Internets benötigen und sich kostenlos durch Fachleute telefonisch beraten lassen möchten.
Zu Digitale Hilfe
MIXMUC
MixMuc ist ein heterogenes, internationales Team aus etwa 20 jungen Menschen, die gemeinsam unter KulturRaum München e.V. vielseitige Kulturprojekte hochziehen.
Zu MIXMUC
LiteraturRaum
LiteraturRaum ist der Lesekreis für unsere KulturGäste. Unsere Treffen finden einmal im Monat in den Räumlichkeiten des KulturRaums in der Zenettistraße statt.
Zu LiteraturRaum
GästeSpiel
Das GästeSpiel ist eine Benefizveranstaltungsreihe mit Münchner Künstler*innen. Sie kommt dem gemeinnützigen Zweck des Vereins zu Gute.
Zu GästeSpiel
Literatur im Stianghaus
Literarisches auf der Treppe: Beim Underground-Festival „Literatur im Stianghaus“ treffen angesagte Autoren der Münchner Literaturszene auf Newcomer.
Zu Literatur im Stianghaus
Eintritt.Frei Kalender
München mal kostenlos: Das Eintritt.Frei Team sammelt kostenlose Kulturangebote in München im Eintritt.Frei Kalender. Für ALLE Münchner*innen!
Zu Eintritt.Frei Kalender