Ins Theater gehen?
Im Kabarett lachen?
Eine Lesung besuchen?

Das können sich nicht alle leisten!

Kulturelle Teilhabe in München

Seit 2011 gibt es den gemeinnützigen Verein KulturRaum München e.V. Unser Kernanliegen ist es, kostenfreie Eintrittskarten für vielfältige Kulturveranstaltungen an Menschen mit geringem Einkommen zu vermitteln. Neben der reinen Kartenvermittlung engagieren wir uns mit verschiedenen Projekten für mehr kulturelle Teilhabe in München. Viele ehrenamtliche Helfer:innen engagieren sich bei uns für kulturelle Teilhabe.

Kartenvermittlung für Menschen mit geringem Einkommen

Kulturelle Teilhabe für alle Menschen unabhängig von ihrem Geldbeutel – das ist die Idee hinter KulturRaum München. Egal welche Herkunft, welches Alter oder welche Bildung: Alle Menschen in München sollen die Gelegenheit bekommen, am kulturellen Leben der Stadt teilzuhaben. Mit unseren Angeboten richten wir uns an Erwachsene, Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung oder Geflüchtete, die sich Begleitung zu Kulturveranstaltungen wünschen.

Ein Besuch im Theater, im Konzert oder im Kabarett lenkt Menschen von den Alltagssorgen ab und bringt sie auf andere Gedanken. Alle unsere Gäste haben die Möglichkeit, eine zweite Karte zu erhalten und jemanden aus der Familie oder dem Freundeskreis einzuladen. Unser Konzept – ein Vorteil für alle Beteiligten. So können unsere Gäste vergangene oder vielleicht verloren gegangene Gewohnheiten wieder aufnehmen oder ganz neue Erfahrungen machen. Kulturveranstalter können ihre Angebote so Menschen zugänglich machen, die sie sonst nicht erreichen würden.

Was tun wir noch für kulturelle Teilhabe?

In den vergangenen Jahren hat sich der Verein erfreulich gut entwickelt und weitere Angebote ins Leben gerufen:

Die Digitale Hilfe ist ein Angebot für alle Menschen, die Hilfe bei der Nutzung des Internets benötigen und sich kostenlos beraten lassen möchten.

Mit Kultur barrierefrei München bündeln wir alle Informationen zur Barrierefreiheit kultureller Orte in München.

Im Eintritt.Frei Kalender finden alle interessierten Münchner:innen Kulturveranstaltungen, die kostenlos für jeden sind. Man muss dazu nicht KulturGäst:in sein.

Im MixMuc Team haben sich junge Menschen in München zusammengefunden, die sich mit Aktivitäten unterschiedlichster Art für kulturelle Vielfalt und Inklusion engagieren.

Im LiteraturRaum können unsere KulturGäste ihre Freude an Literatur teilen.

Mit Künstler:innen musizieren, mitmachen, gemeinsam gestalten bei unseren Mitmachangeboten von Kultur.vor.Ort.

Wir wollen, dass Kultur für alle Menschen zugänglich ist, unabhängig von ihrer finanziellen Situation.

Kultur. Für alle!

Unser Selbstverständnis – für Toleranz, Demokratie und Solidarität

KulturRaum München e.V. setzt sich für die kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe aller Münchnerinnen und Münchner ein. Wir stehen für kulturelle Vielfalt und Weltoffenheit sowie für eine tolerante, demokratische und solidarische Stadtgesellschaft. Unser Ziel ist es, den kulturellen und sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft zu fördern. Egal welche Herkunft, welches Alter, welche Bildung oder welches Einkommen: Alle Menschen in München sollen die Gelegenheit bekommen, am kulturellen Leben der Stadt teil zu haben. Die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft spiegelt sich in unserem Team, unter unseren Gäst:innen und in unserem kulturellen Angebot wider. Gerade auch deshalb stellen wir uns entschieden gegen jede Form von Rassismus, Antisemitismus, Homo- und Trans*feindlichkeit, Sexismus oder sonstiger menschenfeindlicher Ausgrenzung und Diskriminierung. Von unseren Gäst:innen und Kooperationspartnern erwarten wir, dass sie unsere Haltung respektieren und uns dementsprechend begegnen.