KulturPaten für München – Begleitung zu Kulturveranstaltungen
Mit „KulturPaten für München“ stellen wir Menschen mit Fluchterfahrung und Menschen mit Behinderungen ehrenamtliche KulturPat*innen an die Seite – zusätzlich zum kostenfreien Kulturbesuch. So schaffen wir direkten und persönlichen Kontakt zwischen Einheimischen und Zugezogenen, zwischen Menschen mit und Menschen ohne Behinderungen – mitten in München und außerhalb sozialer Einrichtungen. Gemeinsame Kulturbesuche und ein enger Austausch bewirken eine direkte Inklusion in das Münchner Stadtleben. Rund 80 Ehrenamtliche engagieren sich inzwischen als KulturPat*in und sind von der Idee überzeugt.
Derzeit können wir keine neuen Begleitungen mehr vermitteln. Falls Sie bereits jemanden als Pat*in betreuen und sich gemeinsam für kostenfreie Kulturaktivitäten anmelden möchten, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme:
Luisa Berauer und Katharina Maurer, paten@kulturraum-muenchen.de oder telefonisch unter: 089/55 26 71 85.
Sie haben weitere Fragen zu den KulturPaten?
Dann freuen sich Luisa Berauer und Katharina Maurer auf Ihre Nachricht an paten@kulturraum-muenchen.de oder telefonisch unter: 089/55 26 71 85.
Projekt gefördert durch das BMFSJ.
Weitere Angebote
Unseren KulturGästen vermitteln wir kostenlose Eintrittskarten für Kulturveranstaltungen in einem persönlichen Telefongespräch. Wenn Sie über ein geringes Einkommen verfügen, dann können Sie sich bei uns anmelden.
Zu KulturGäste
KulturKinder ist unser Angebot für Kinder bis zu 13 Jahren, deren Familien über ein geringes Einkommen verfügen sowie an soziale Einrichtungen, die Kinder aus einkommensschwachen Familien betreuen.
Zu KulturKinder
KulturKick ist das Jugendangebot von KulturRaum. Es richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren, Azubis, BFD und FSJler*innen. Events werden auf der KulturKick-Seite selbstständig gebucht.
Zu KulturKick