KulturWunschBaum 2023 wieder mit überwältigender Teilnahme
Bis zum 19. Dezember konnten Spender:innen noch Wunschherzen pflücken und Kulturwünsche von Kindern erfüllen. Die fertigen Geschenke werden diese Woche von uns an die sozialen Einrichtungen und ihre Schützlinge weitergereicht, damit sie rechtzeitig zu Weihnachten bei den Kindern ankommen.
Dieses Jahr gab es wie immer einen digitalen KulturWunschBaum. Aber auch im Café Kuchentratsch im Westend, im Münchner Theater für Kinder, am Schwabinger Weihnachtsmarkt, bei Red Bull Eishockey und in der BMW Welt standen KulturWunschBäume mit echten Herzen.
Wir freuen uns riesig, dass 800 Wünsche von Kindern und Jugendlichen mit Spenden erfüllt wurden. Insgesamt wurden im Zuge der diesjährigen KulturWunschBaum-Aktion 70.000 € für kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe von Kindern gespendet – und somit die Spendensumme vom Vorjahr wieder überrundet.
Wir sind glücklich, dass trotz schwieriger Zeiten die Spendenbereitschaft so hoch war und bedanken uns für das große Vertrauen.
Kinder und Jugendliche können nun etwas unternehmen, was ihren Alltag bereichert, ihnen Freude macht und ihre Entwicklung fördert: Etwas über Tiere lernen im Tierpark, Lachen im Kindertheater oder Spaß mit der Familie beim Eislauf – für alle ist etwas dabei.
Viele Unternehmen und Organisationen aus München haben den KulturWunschBaum großzügig unterstützt und zum Gelingen beigetragen.
Folgende Unternehmen und Organisationen haben den KulturWunschBaum unterstützt:
Allianz Technology
BMW Welt
BMW Social Drive
Call to grow
Cosmenia
Donner & Reuschel
Ensemble heißt zusammen e.V.
Joyia Consulting
Lacher statt Kracher
Linde
Red Bull Eishockey
Roland Berger
Salesforce
Servier Deutschland
Sky Deutschland
Sparda Bank
State Street Bank
Stiftung 14-8-14
SwissRe Deutschland
SwissRe Foundation
Wir wünschen allen Spenderinnen und Spendern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2024!
Diese sozialen Einrichtungen haben dieses Jahr mit uns kooperiert und uns dabei geholfen die Wünsche zu sammeln:
Familientreff FaMoos | JUNO – eine Stimme für geflüchtete Frauen | Kinderschutzbund München – Kitz Laim | nestwärme e.V. | Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete der LH München